bla bla bla….
Autor: alex

Fr. 16.09.16 – Einschulungsfeier
Fr. 16.09.16 Einschulungsfeier
Am Freitag den 16.09.16 wurden an der Hewenschule in Engen vier Erstklässler eingeschult. Die Feier wurde von allen Schülern der Hewenschule gestaltet. Frau Janisch begrüßte ihre neuen Schüler mit der Geschichte von der kleinen Schildkröte. Aufmerksam verfolgten die Vier das Geschehen. Die ehemalige Klasse 1 und 3 hieß alle herzlich willkommen mit einem afrikanischen Lied. Anschließend präsentierten sie Reime und Lieder über Tiere auf Englisch. Die Schüler der Klassen 6 bis 9 sangen das Lied „endlich, endlich Schule“ begleitet von Percussion und Orff Instrumenten. Die Eltern waren sichtlich angetan vom Programm und die Schüler durften anschließend ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren Mitschülern aus der zweiten und dritten Klasse erleben. Während der Wartezeit wurden die Eltern in der Hewenschulküche bewirtet und bekamen Informationen zum Stundenplan und zu Organisatorischem durch die Schulleiterin Nadja Hennes.
- Das Publikum bei der Einschulungsfeier
- Die Klasse 2 bis 4 führt allerlei Tierisches mit Frau Dreikosen auf
- Die Klassen 6 bis 9 sangen und begleiteten das Lied „endlich Schule“ geleitet von Fr. Dethloff
- Die Klassenlehrerin Fr. Janisch begrüßt ihre neuen Schüler
- Die Eltern beim Fototermin im Klassenzimmer
- Klassenfoto der neuen Klasse 1 bis 3
- Unsere neuen Erstklässler warten gespannt, was folgt
Hewentag
Am Donnerstag den 7.07. erklomm die gesamte Hewenschule ihren Hausberg den Hohenhewen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die älteren Schüler vom Bildungszentrum aus. An der Almendhütte in Anselfingen traf die Gruppe auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1/3, die erst von dort mit wanderten. Den beschwerlichen Aufstieg bewältigten die schnellsten Schüler in nur einer halben Stunde. Eine echte Leistung für eine steile Strecke von 1,8 km.
Oben angekommen erwartete die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ein Grillfeuer, entfacht von ihrem ehemaligen Rektor Herr Weißer. Er unterstütze tatkräftig beim Grillen und war für den Holztransport nach oben zuständig. Diese Strecke war nur mit seinem Allradfahrzeug zu bewältigen.
Nach der langen Wanderung schmeckten die Wurst oder das Schnitzel besonders lecker. Von der Burgruine aus gab es einen tollen Blick in den Hegau und zum Bodensee. Leider war die Treppe zur Aussichtsplattform von Wespen bevölkert, die den Aufstieg nach oben für manchen Schüler sehr schmerzhaft werden ließen. Zum Glück waren genügend Kühlakkus dabei, um den ersten Schmerz zu lindern.
Nach einer vergnüglichen Zeit und einem abschließenden Gruppenfoto ging es an den Abstieg und die Rückkehr zur Schule.
- Chillen im Schatten
- mmmh das schmeckt
- Das wird lecker!!
- Grillen geht auch schon morgens um 10 Uhr!
- Hewentag 2016
- Hewentag 2016
- Hewentag 2016 die Großen und ihre Lehrer
- Endlich oben auf dem Hewen!
Unsere Stadtrally in Radolfzell
Am dritten Tag, am Mittwoch, den 15.6.2016, haben wir unseren Stadtrally in Radolfzell gemacht. Herr Deibel hat uns ein Blatt mit Fragen gegeben. Daraufhin sind die Klassen 6/7 und 8/9 losgezogen. Wir haben als Gruppen zu viert oder zu sechst in Radolfzell Fragen beantwortet. Begonnen hat alles im Stadtgarten. Hier sind ein paar Fragen: Wie heißt die bekannte Person im Stadtgarten (Statue); Wie lautet der Name der sitzenden Figur im See gegenüber dem Bahnhofseingang; Name des Outletcenters Radolfzell.
Es war eine richtige Schnitzeljagd. Die letzte Frage war: Name der Eisdiele in der Nähe vom Busbahnhof? Als wir die Antwort auf die letzte Frage gefunden haben, dürften wie eine Kugel Eis essen. Die ersten drei Gruppen, wo die Eisdiele gefunden hat, dürften sich 2 Kugeln holen. Dann haben wir uns alle draußen hin gesetzt und haben das Eis gegessen. 🙂
Von Fitije
Unser Landschulheim 2016
Tag 1: Unser Landschulheim in Maria See begann am Montag, den 13.6.16, mit einem Ausflug nach Rust in den Europapark. Dort konnten wir den ganzen Tag viel erleben und Achterbahnen fahren.
Tag 2: Wir haben uns um 7:30 Uhr getroffen und haben das Gepäck abgegeben. Wir sind dann mit dem Fahrrad Richtung Maria See gefahren. Unterwegs haben wir uns mit Frau Trippel getroffen und haben eine unglaubliche Strecke von 46km zurückgelegt. Am Abend haben wir noch gegrillt.
Tag 3: Nach dem Frühstück sind wir nach Radolfzell geradelt. wir haben uns um 13:00 Uhr mit der Klasse von Frau Dethloff getroffen und dort haben. Wir mit den anderen eine Stadtrallye gemacht. Als Belohnung gab es Eis um 15:00Uhr hatten wir eine Stadtführung gemacht, der Führer heißt Herr Specht.
Tag 4: Um 7:25 Uhr sind wir aufgestanden. Wir haben die Zimmer aufgeräumt nach dem Frühstück haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Um 11:00 Uhr waren wir in Ehingen und da dürfte einer schon mal nach Hause fahren. Die anderen sind weiter nach Engen geradelt.
Von Fabian, Lukas und Florian