20.12.2019 Weihnachtsfeier im Foyer der Hewenschule
Im sehr gut gefüllten Foyer der Hewenschule begrüßte die Rektorin Nadja Hennes neben den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern auch die städtischen Mitarbeiter im Bildungszentrum. Sie freute sich, dass so viele sich die Zeit genommen hatten, um gemeinsam eine besinnliche Stunde zu erleben.
Den christlichen Rahmen der Feier setzte der evangelische Pfarrer Michael Wurster, der geschickt die von den Kindern vorgeführten Themen aufgriff und sie in Bezug zur Bibel und zur Weihnachtsgeschichte setzte.
Die Klasse 7 -9 hatte zur Begrüßung das Gedicht „alle Jahre wieder“ einstudiert, damit leiteten Sie von der Adventszeit zur Weihnachtszeit über. Die Jüngsten der Hewenschule zeigten mit der tierischen Weihnachtsgeschichte, was sich die Tiere besonderes zu Weihnachten wünschen. Vom Gänsebraten, über Honig, neuen Kleidern und Schmuck war alles dabei. Erst Ochse und Esel erinnerten die anderen Tiere daran, dass es an Weihnachten um ein Kind und dessen Geburt gehe. Die ganze Gemeinschaft sang zwischen durch immer wieder Weihnachtslieder, begleitet von Hanne Scheffel am Keyboard und Nadja Hennes am Akkordeon.
Rätselhaftes geschah bei Klasse 6-7. In der Familie verschwanden nach und nach sämtliche Süßwaren und immer wurde es auf die Weihnachtsmaus geschoben. Erst als alles aufgefuttert war, verschwand auch die Weihnachtsmaus wieder.
Nachdenklich machte der Beitrag der Klasse 4-5. Vier Kerzen, die für Liebe, Frieden, Freude und Hoffnung standen, wurden immer wieder ignoriert und ausgepustet. Allein die Hoffnung vermochte es die anderen Kerzen wieder zu entzünden, denn so lange es Hoffnung in der Welt gibt, können auch die anderen Kerzen brennen.
Zum Abschluss bildeten alle einen großen Kreis im Foyer und gaben symbolisch das Licht des Friedens untereinander weiter zum Lied „wir tragen dein Licht“. Dies ist jährlich der Abschluss der Feier.